Notar Dr. Heiko Kloer
Mein beruflicher Werdegang
- Gymnasialzeit in München 1985 Abitur am Städtischen Käthe-Kollwitz-Gymnasium, Note 1,9.
- Soldat auf Zeit beim Gebirgsjägerbataillon 234 in Mittenwald, letzter Dienstgrad Leutnant d. R.
- Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Augsburg und der Ludwig-Maximilians-Universität in München, Sprachenzertifikat der Universität Augsburg für französische Allgemein- und Fachsprache Recht. Erste Juristische Staatsprüfung in München, Note gut, 12,29 Punkte.
- Referendarzeit in München. Neben der Referendarzeit Mitarbeiter beim Juristischen Repetitorium Hemmer in München (Kursvorträge und Skripte). Zweite Juristische Staatsprüfung in München, Note vollbefriedigend, 10,31 Punkte.
- Dissertation an der Ludwig-Maximilians-Universität in München zu einem Thema des Sondernrechts der neuen Bundesländer (Investitionsvorranggesetz), Note "magna cum laude".
- Tätigkeit nach dem zweiten Staatsexamen als Rechtsanwalt in München, danach als Notarassessor in Bad Belzig, Cottbus und als Notariatsverwalter in Guben.
- Seit dem 1. August 2001 Notar auf Lebenszeit in Bernau bei Berlin.
Weitere Tätigkeiten:
- Vorsitzender des Brandenburger Notarbundes e.V.,
- Mitglied im Notarsenat des Oberlandesgerichts Brandenburg,
- Mitglied des Hauptprüfungsausschusses der Ländernotarkasse in Leipzig.
Privat:
- Ich bin verheiratet und habe einen Sohn.
Berufliches Selbstverständnis:
Ziel meines Notariats ist es, für Sie Lösungen zu finden, die höchsten juristischen Qualitätsanforderungen genügen und gleichzeitig ausgewogen, sicher und fair sind, um späteren Streit zu vermeiden. Wir - meine Mitarbeiter und ich - verstehen uns als unparteiische Berater und Dienstleister, die das gesamte Spektrum notarieller Tätigkeiten abdecken und Ihren Fall bestmöglich bearbeiten wollen. Aufgrund meiner Fremdsprachenkenntnisse kann auch in englischer oder französischer Sprache beurkundet werden. Das Beurkundungsverfahren möchten wir an jeder Stelle so gestalten, dass Ihr Anliegen von uns individuell betreut wird. Jede Angelegenheit wird von einem eigens für Sie zuständigen Notarfachangestellten, der Ihr Ansprechpartner ist, bis zum Ende begleitet. Mein Büro ist von Montag bis Donnerstag von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr durchgehend - ohne Mittagspause - für Sie erreichbar, am Freitag von 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr.